Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Wir laden Referent*innen zu politischen Themen ein, zeigen Ausstellungen und mehr. Die Veranstaltungen planen und verantworten wir manchmal alleine, häufig arbeiten wir mit anderen Vereinen und Institutionen zusammen.


Demonstration gegen Rechtsruck und Klimakrise (15.09.2023)

Unter dem Titel: „Wenn nicht jetzt, wann dann? Gemeinsam und solidarisch gegen Rechtsruck und Klimakrise“ beginnt die Demonstration am 15. September, am Tag der Demokratie sowie dem Tag des Gedenkens an Heiko und Henny Plöger und nicht zuletzt zum nächsten globalen Klimastreik um 16 Uhr am Bahnhof Herford.

Kein Tag vergeht ohne Nachrichten über rassistische Gewalt, Zugewinne für rassistische Politik bei Wahlen, unterlassene Hilfeleistung und Todesfälle bei der Flucht übers Mittelmee und Abschiebungen in angeblich sichere Herkunftsländer. Zugleich nehmen Dürren, Starkregen, Verlust von Biodiversität und damit Lebensräumen von Menschen, Tieren und Pflanzen zu. Die vorherrschende Politik verharmlost nachwievor die Klimakrise und ihren katastrophalen Auswirkungen.

Die Missstände wollen die Veranstaltenden gemeinsam mit vielen Menschen aus der Zivilgesellschaft, Vereinen, Initiativen, Gewerkschaften, Kolleg*innen und vielen weiteren anprangern und ihnen gemeinsam etwas entgegensetzen. Zu der Demonstration rufen unter anderen das Netzwerk NRWeltoffen, Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Detmold, Fridays und Parents for future Herford auf.


Gedenken an Heiko und Henny Ploeger (15.09.2023)

Zum Gedenken an den am 15. September 1944 hingerichteten Metallarbeiter Heiko Ploeger und zur mahnenden Erinnerung an den nationalsozialistischen Terror laden wir zur Gedenkfeier und Kranzniederlegung ein: Freitag, 15. September 2023, 17.45 Uhr. Treffpunkt ist der Haupteingang des Friedhofs »Zum ewigen Frieden« in Herford. Mehr Informationen in diesem pdf