Arbeitskreis Löhne | Seminare 2023
"Wer richtig isst, bleibt länger fit!"
Eine ausgewogene Ernährung ist gerade für ältere Menschen wichtig! Sie benötigen weniger Energie, aber dennoch die gleiche Menge an Nährstoffen wie in jungen Jahren. Altersbedingte Veränderungen bestimmen, neben sozialen und psychosozialen Faktoren, den Ernährungszustand der Senioren. Auch Medikamente können eine Unterversorgung mit Vitalstoffen begünstigen. Das hat deutliche Auswirkungen auf Gesundheit und Vitalität in der zweiten Lebenshälfte.
In dem Vortrag erhalten Sie von Anke Nolting, IHK-geprüfte Gesundheitsberaterin (AGL) wertvolle Tipps wie Sie sich, trotz eventueller gesundheitlicher Beeinträchtigungen, mit wichtigen Nährstoffen gut versorgen können.
Donnerstag, 20. April 2023
"Enkeltricks"
"Hallo ich bin‘s dein Enkel. Ich kann kurzfristig an eine günstige Wohnung kommen. Dafür brauche ich schnell Geld für eine Anzahlung. Verrate aber nichts den anderen. Das soll eine Überraschung sein!" So oder so ähnlich steigen Betrüger in die Masche Enkeltrick ein, um ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Sie täuschen einen finanziellen Engpass oder eine Notlage vor nach einem angeblich verschuldeten Autounfall vor und verlangen die Übergabe hoher Geldbeträge. Kriminalhauptkommissarin Sibylle Thiel von der Kriminalprävention im Kreis Herford, berichtet, was man tun kann, um nicht selbst zum Opfer zu werden.
Donnerstag, 11. Mai 2023
Besuch des Sackmuseums in Nieheim
Die Welt der alten und neuen Säcke ist der Kern des Museums. Tausende von Säcken wurden in dieses Haus hinein- und herausgetragen, gefüllt mit Getreide, Saatgut, Kunstdünger, Viehfutter und dergleichen. Säcke, Beutel, Tüten sind Gegenstände des täglichen Gebrauchs – früher wie heute. Darüber hinaus gibt es als Heimatmuseum aber auch vielerlei Informationen über die Ackerbürger der Stadt, die Vereinsgeschichten und dem Leben der Juden in Nieheim. Außerdem ist geplant das Käsemuseum sowie weitere Museen in Nieheim zu besuchen.
Donnerstag, 15. Juni 2023