
NRWeltoffen Kreis Herford
NRWeltoffen will im Kreis Herford die Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Rassismus stärken. Ziel der Fachstelle und des Projektes ist es, ein lokales Handlungskonzept zu entwickeln und dabei möglichst viele Akteurinnen und Akteure einzubinden.
Arbeit und Leben im Kreis Herford DGB/VHS e.V. ist Träger des Programms NRWeltoffen im Kreis Herford. Das Programm wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen aufgelegt.
Die Fachstelle NRWeltoffen im Kreis Herford ist zu erreichen:
Sabine Hoffmann
fon: 05221. 2757255
mail: sabine.hoffmannaul-herfordde
und
Sebastian Töbel
fon: 05221. 2757254
mail: sebastian.toebelaul-herfordde
Das Projekt hat eine eigene Website: www.gegenrechts.info
Dort werden verschiedene Informationen, Anlaufstellen, Materialien undTermine der Arbeit gegen Rechtsextremismus und Rassismus im Kreis Herford gesammelt und aufbereitet. Die Internetpräsenz dient der Vernetzung der unterschiedlichen Projekte und Institutionen und ermöglicht durch einen integrierten Terminkalender eine breite Bewerbung der vielen Veranstaltungen im Themenfeld in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Rassismus.
Flyer Fachstelle NRWweltoffen im Kreis Herford
Informationen zum landesweiten NRWeltoffen Programm: